Wanderwege Nonnenpfad & Marienweg | Rieneck
Die beiden Wege „Marienweg“ und „Nonnenpfad“ laufen bis zu unserem Ziel, dem Minoriten Kloster Schönau auf gleichem Weg. Die Töchter der Rienecker Grafen wurden zu Fuß auf diesem Weg ins Kloster Schönau geschickt, um Nonne zu werden. Auf diesem historischen Weg begeben wir uns nun und starten am Wanderparkplatz neben dem Spielplatz am Schellhof und folgen dem geteerten Sinntal-Fahrradweg vorbei an den Sportanlagen, Tennisplätzen und dem Musikheim. Wir gehen links unter der Eisenbahnunterführung durch und folgen rechts dem Schotterweg. An der ersten Kreuzung halten wir uns rechts und biegen bei der darauffolgenden Weggabelung links ab.
Nach einem kurzen Stück folgen wir der Beschilderung nach links und erklimmen auf einem Erdweg, der uns steil nach oben führt. Fast auf der Anhöhe kommen wir an dem „Dreimarker“ vorbei. Wer erkennt die in den Sandstein-Grenzstein eingemeiselten Orte (Schaippach – Rieneck – Wolfsmünster). Wir haben den höchsten Punkt, den „Harres“ erreicht und laufen nun ebenerdig durch den Mischwald weiter. Das letzte Stück bringt uns steil hinab ins Saaletal und wir erkennen bald unser Ziel, das Kloster Schönau.
Startpunkt: Wander-Parkplatz Schellhof
Endpunkt: Kloster Schönau
Strecke: 5,8 km
Schwierigkeitsgrad: mittel