Landtagspräsidentin Ilse Aigner hat am Samstag mehr als 200 ehrenamtliche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus dem Freistaat in der bayerischen Volksvertretung zu einem Kongress begrüßt. Damit würdigte Aigner das unverzichtbare Engagement der Kommunalpolitiker und bot eine Plattform, um sich mit Fragen und aktuellen Herausforderungen an den Bayerischen Landtag zu wenden. Für die Stadt Rieneck nahm 1. Bürgermeister Sven Nickel an der Veranstaltung teil, mit Zita Baur (Fellen) und Dirk Schiefer (Mittelsinn) zwei weitere Rathauschefs der Sinngrundallianz.
Mit dem Bau einer Fahrradabstellanlage wurde von der Stadt Rieneck ein wichtiger Beitrag zum Erreichen der Klimaschutzziele geleistet. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit hat dieses Projekt ausgezeichnet.
Eine individuelle und den eigenen Wünschen entsprechende Lebensführung sollte für alle Menschen selbstverständlich sein. Doch Menschen mit Behinderung sind dabei häufig mit erheblichen Barrieren konfrontiert. Diese Barrieren gilt es zu überwinden und eine gleichberechtigte Teilhabe zu ermöglichen. Hierfür werden auf den persönlichen Bedarf abgestimmte Leistungen benötigt.
Bei der Auswahl der passenden Unterstützungs- und Hilfsangebote aus dem vielfältigen Leistungsangebot der Eingliederungshilfe, stellt die Beratung eine zentrale Schlüsselaufgabe dar.